Praxis Mag. Kerstin Muff
01
NAME

Mag. Kerstin Muff

Telefon

0043 677 63729248

E-MAIL

praxis@kerstinmuff.at

Adresse

Praxis Untere Augartenstraße
Untere Augartenstraße 28/5
1020 Wien
01

Home

Existenzanalyse & Logotherapie

Kerstin Muff

Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg – in solchen Momenten biete ich lösungsorientierte Unterstützung und eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung in einem geschützen Rahmen an. Egal, an welchem Punkt Ihres Weges Sie sich gerade befinden mögen, ich begleite Sie offen und wertfrei – auf Ihrem Weg in die Zukunft, in die Vergangenheit, zu sich selbst und in die Welt.

Einzelsetting

In der psychotherapeutischen Einzelsitzung führen wir ein vertrauliches Gespräch unter vier Augen.

Paarsetting

Im Paarsetting sind immer beide Partner:innen anwesend für das Gespräch unter sechs Augen. 

Videotelefonat

Es besteht die Option des Online-Videotelefonats.

Telefon

Es ist ebenso möglich die psychotherapeutische Sitzung per Telefon abzuhalten.

Angebot

Mein Angebot richtet sich sowohl an Jugendliche, Erwachsene als auch Paare.

Das Erstgespräch dient einem ersten Kennenlernen in dem wir gemeinsam Ihr Anliegen betrachten sowie wünschenswerte Therapieziele ausloten.  Ebenso legen wir in diesem Erstgespräch die Frequenz Ihrer psychotherapeutischen Sitzungen fest und besprechen Richtlinien für das psychotherapeutische Setting in meiner Praxis (Verschwiegenheitspflicht, Berufskodex, Absageregelung, Honorarlegung etc.).

Schwerpunkte

Depression & Burnout, Angst & Panikattacken, akute Krisenintervention, Persönlichkeitsentwicklung, Stress, Arbeit & Beruf, Identitätsfindung, Beziehung, Partnerschaft & Ehe, Trennungsbegleitung, Familie, interkulturelle Themen, Trauerbegleitung, Begleitung bei schweren Erkrankungen, psychosomatische Beschwerden, Sinn & Sinnfindung

Kosten

Einzelsetting: 50 min á  70 EUR
Paarsetting: 100 min á  140 EUR

Existenzanalyse und Logotherapie

Die Existenzanalyse und Logotherapie ist eine vom Bundesministerium für Gesundheit anerkannte psychotherapeutische Methode. Im dialogischen Gespräch verhilft sie Menschen zu einem geistig und emotional freien Erleben, zu authentischen Stellungnahmen und zu einem eigenverantwortlichen Umgang mit sich selbst und der Welt. Um mehr über die Theorie und Methoden der Existenzanalyse und Logotherapie zu erfahren, empfehle ich die Website der Gesellschaft für Existenzanalyse und Logotherapie (GLE) zu besuchen. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen anschaulich auf den Punkt gebracht.

Stationen

  • Seit 2022 in freier Praxis tätig

    Derzeit in Ausbildung zur Psychotherapeutin bei der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE)

    Kontinuierliche Fortbildung zum Thema „Sexualität” unter der Leitung von Dr. Susanne Adamek (Psychotherapeutin Existenzanalyse)

  • Sozialpsychiatrische Abteilung – Landesklinikum Hollabrunn (Krisenintervention, Entlastungsgespräche, Einzelgespräche, Gruppentherapie)

    Haus der Barmherzigkeit Tokiostraße (Co-therapeutische Einzelarbeit mit Bewohner.innen sowie co-therapeutische Leitung der wöchentlichen Gesprächsgruppentherapie)

  • Senior-Assistenz SFU Erwachsenen Ambulanz (Psychotherapeutische Universitätsambulanz)

    Trainingshilfe pro mente Wien und dem 'Atempause Urlaubsprojekt'

  • Propädeutikum beim Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG)

Über mich

Jeder Mensch trägt seine eigene Geschichte – mit Momenten der Klarheit, Herausforderungen und Wendungen, die uns eventuell überraschen. In meiner Arbeit als Psychotherapeutin möchte ich Sie auf Ihrem Weg begleiten: aufmerksam, einfühlsam und respektvoll. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Sie innehalten, sich selbst besser verstehen und neue Perspektiven entdecken können.

Besonders interessiert mich, wie Menschen Entscheidungen treffen, wie sie in Kontakt mit sich selbst und ihrer Umwelt sind und was ihr Leben prägt. Jede Biografie erzählt ihre eigene Geschichte – und genau hier setzt die Psychotherapie an: beim Verstehen, Erleben und Gestalten des eigenen Lebenswegs.

In meiner Praxis für Psychotherapie in Wien biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Zeit, Ruhe und Halt finden. Themen wie Suchen, Zweifel, Konflikte, Vertrauen und Mut dürfen hier ihren Platz haben. Gemeinsam schauen wir darauf, wie Sie sich selbst besser verstehen, hinderliche Muster erkennen und ein selbstbestimmtes, authentisches Leben entwickeln können.

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision arbeite ich verantwortungsvoll und professionell. Meine Tätigkeit unterliegt den gesetzlichen Vorgaben, die eine qualifizierte psychotherapeutische Begleitung sicherstellen. Jede Therapie wird anonymisiert von erfahrenen, zertifizierten Supervisor:innen der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) begleitet.

Neben meiner psychotherapeutischen Tätigkeit bin ich als Chief Communications Officer im internationalen Kultur- und Wissenschaftsbereich aktiv – eine bereichernde Aufgabe, die meine Perspektiven erweitert und meine Arbeit mit Menschen vertieft.

Praxis

Kontakt

Gerne können Sie mich sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder mittels des Online-Kontaktformulars erreichen um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.

Telefon: 0043 677 63729248
E-Mail: praxis@kerstinmuff.at

    Lage

    Sie finden mich in der Praxis Untere Augartenstraße, U-Bahn-Haltestelle in der Nähe ist Schottenring (U4).  

    Praxis Untere Augartenstraße
    Untere Augartenstraße 28/5
    1020 Wien